DEINE VISION
WIRD HÖRBAR
Audio Branding
Wo Grafikdesigner mit Formen und Farben arbeiten, nutze ich Töne und Klänge. Ein Audio Branding ist ein hörbares Corporate Design basierend auf einem skalierbaren Audiokonzept. Es ist viel mehr, als einfach nur ein Intro für einen Podcast. Mit einem Audio Branding wird die Vision hörbar, und die Geschichte dahinter erlebbar.
Das Skalierbare Branding-Konzept ist das Fundament aus dem die einzelnen Elemente entstehen. Diese Elemente in Form von Brandtheme, Audio Logo, soundscapes, Soundeffekte, oder Brandsong sind divers in der Anwendung und unterschiedlich kombinierbar. Dadurch wird die Markenintegrität und der Wiedererkennungswert immens gesteigert, ohne dabei eine musikalische Vielfalt zu verlieren.
-
“Der Jingle”. Die Basis des gesamten Audio Branding. Hier kommen alle Elemente der Audio-Marke zur Geltung und mit kurzer Spielzeit (20-30 Sekunden) ist es divers einsetzbar: in Imagefilmen, Als Podcast-Intro/Outro, für Werbung und auf Socialmedia, in Kombination mit einem Voiceover, oder ohne.
-
Das Audio Logo ist die Essenz der hörbaren Brands und erzählt die Geschichte der Marke in einer minimalen Spielzeit (2 - 5 Sekunden). Das Audio Logo steigert den Wiedererkennungsert einer Marke immens. Es fungiert vor allem In Verbindung mit einer Logoanimation, oder in Kombination mit anderen Elementen des Audio Branding.
In der Produktion kann ich mich an einer bestehenden Logo Animation orientieren und auch dafür sorgen, dass die Audio-Datei entsprechend professionell angelegt ist.
-
Auf Basis eines Audio Branding-Konzepts, lassen sich aus dem Brand Theme verschiedene Kompositions-Bestandteile extrahieren (Layer), dadurch ist es möglich mit unaufdringlicher Hintergrundmusik, die Markenbotschaft subtil zu vermitteln. Soundscapes finden ihre Anwendung überall, wo Hintergrundmusik nötig ist und werden als Loop produziert, damit sie problemlos wiederholt werden können. Sie sind in vielen Varianten spielbar und mit dem Brand Theme, Audio Logo und Soundeffekten kombinierbar.
-
Der kleine Bruder der Soundscapes. Genauso divers gestalt- und einsetzbar, allerdings mit einer sehr kurzen Spielzeit (1-2sek). Trotzdem basieren sie auf dem Branding-Konzept, sind dabei aber nicht ganz so prägnant wie das Audio Logo. Soundeffekte sind zum Beispiel als Trenner Sounds in einem Audio-Betrag oder als kurze Akzente nutzbar.
-
Mit einem, auf einem Audio Branding basierenden Brandsong, ist man in der Lage zum Beispiel mit einem Imagefilm bei der Zielgruppe die gewünschten Emotionen hervorzurufen, die Markenbotschaft nachhaltig transportiert und einen bleibenden Eindruck auf allen Sinnesebenen hinterlässt.
Glossar
Warum?
Der Hörsinn macht beim ersten Kontakt 70-80% der Wahrnehmung aus. Hier liegt unglaublich viel Potenzial. Durch Musik und Sound nehmen wir Botschaften unterbewusst auf einer emotionalen Ebene wahr. Das steigert die Bindung zu einer Brand und fördert unterbewusst das Verständnis und Vertrauen.
Durch meine eigene künstlerische Arbeit und meine Erfahrungen in der Filmmusik , weiß ich genau auf was bei der emotionalen Stimmführung ankommt. Gemeinsam übersetzen wir diese Emotionen in eine auditive Markenbotschaft, die authentisch und nachhaltig ist.
Du und Dein Content sind nicht 08/15
- warum sollte es Dein Audio Branding dann sein?
Ein hochwertiges Audio Branding schenkt dir ein unglaubliches Selbstvertrauen und stolz auf deine Marke und hebt dich von jedem ab, der dieses Potenzial nicht ausschöpft.
Hardfacts
Immer mit dabei:
Konzeptionsworkshop (60Min)
skalierbares Konzept für Dein Audio Branding
Brand Theme (“Jingle” 15 - 30 Sek)
Professionelles Mixing & Mastering nach industriestandard
Exklusive Nutzungsrechte
ab 1.500 €
zzgl. gstzl. MwSt.
Cool, aber gibt’s noch mehr?
weitere Brandelemente (xy)
“Serviervorschlag” (Beratungssession, wie Du Deine Brand Elemente am besten mix & matchst)
Dein Voice Over (remote oder in Beratung)
weiterführende Postproduktion (z.B. für fortlaufende Projekte oder das Anlegen eines Templates)
Recording & Vocal Coaching (45Min)
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Konzeptionsworkshop:
Ich lerne deine Vision und dich kennen und wir erarbeiten die Grundlagen für dein Brand Branding.
Pitch:
Ich produziere 2-3 Entwürfe eines Brandthemes und wir wählen gemeinsam die Version und Bestandteile aus, die dich und deine Vision am besten übersetzen.
Brandtheme:
Auf Basis des erfolgreichen Pitch kann ich nun dein fertiges Brandtheme produzieren und damit das Skalierbare Soundkonzept erarbeiten
Abnahme:
Mir ist wichtig, dass das Branding so authentisch wir möglich ist, daher machen wir für die finalen Anpassung nochmal ein Meeting, und den Feinschliff festzulegen
Elemente:
Jetzt bin ich in der Lage alle von dir benötigten Elemente des Audio Brandings zu produzieren. Auch hier gibt es Imme reine schriftliche Feedbackschleife pro Element.
Auf Manus Arbeit bin ich über seinen Podcast "Jourfix für 2" aufmerksam geworden. Ich bin quasi seit Folge 1 ein großer Fan – nicht nur, was den Inhalt angeht, sondern auch die allgemeine Audio-Qualität hat mich sehr begeistert. Als ich dann Support bei der Erstellung meines eigenen Podcast-Intros brauchte, war mir direkt klar: Da frag ich Manu an!
Für ein neues Podcast-Projekt wollte ich eigentlich "nur" ein Intro. Aber schon im Erstgespräch mit Manu wurde mir klar, dass noch so viel mehr möglich ist. Jetzt hab ich nicht nur ein supercooles Podcast Intro- und Outro, sondern auch ganz eigene individuelle Hintergrundmusik, sowie Trenner und Soundscapes für meine Kategorien und Co. Statt eines einzelnen Audio-Elements hab ich also ein komplettes Audiobranding erhalten, mit dem ich meinen Podcast so viel besser gestalten kann!
Die Zusammenarbeit mit Manu war super unkompliziert und effizient. Ich hatte sofort das Gefühl, dass er genau versteht, worum es mir geht. Bereits im ersten Entwurf hat er meine losen Ideen und Gedanken in die perfekte Form gegossen. Mein Feedback hat er nicht nur super schnell umgestetzt, sondern mit seinen eigenen Ideen das Ergebnis nochmal so viel besser gemacht.
Ich bin so happy mit dem Ergebnis! Normalerweise mach ich in meinen Projekten möglichst viel selbst, aber ich bin sehr froh, mir dieses Mal jemanden mit professioneller Ahnung und echter Expertise dazugeholt zu haben. Mein Podcast klingt jetzt richtig professionell und viel besser, als ich mir das jemals vorgestellt hätte.
Jennifer Kosche - Zines.cool
Nora Müller - Nora positioniert
Ich wollte kein Standard-Intro und keine 08/15-Soundelemente für meinen Podcast. Ich mag qualitative, individuelle Ergebnisse und wollte, dass mein Podcast ein Klangerlebnis wird, das aus einer Hand kommt. Auf der emotionalen Ebene wollte ich dieses Projekt auch ernst nehmen – und wenn ich in etwas Geld investiere, dann bleibe ich auch dran.
Ich wusste, dass ich schneller selbstbewusst damit werde, wenn der Podcast meinen Stil bekommt. Die Musik hat dabei eine große Rolle gespielt. Es gibt viele Mitbewerber:innen im Podcastmarkt, und ich möchte mich nicht nur durch hochwertige Inhalte abheben – für mich gehört die Musik genauso dazu.
Durch deine Arbeit habe ich mich professioneller gefühlt – und ich habe das Gefühl, dass der Podcast von der ersten Sekunde an überzeugt.
Unsere Kommunikation war freundschaftlich, lustig, produktiv – und immer auf den Punkt. Genau das schätze ich an deiner Art und Arbeit. Außerdem warst du super schnell in der Umsetzung und hast dich sofort in meine Gedanken und Fragen hineinversetzen können.
Neben dem großartigen Ergebnis hat diese Zusammenarbeit einfach Freude bereitet – weil etwas Schönes und Kreatives entstehen konnte.
Interesse?